CheckBoxen, die thematisch zusammen gehören und deren Antworten von einander abhängig sind, können in einer CheckBox-Gruppe zusammengefasst werden. In der CheckBox-Gruppe legen Sie fest, wie viele CheckBoxen ausgewählt werden können.
Für die Gruppierung von RadioButtons kann ebenfalls die CheckBox-Gruppe verwendet werden. Hier sollte darauf geachtet werden, dass jeweils nur eine Antwort ausgewählt werden kann.
Erstellen Sie in ihrem Formular mehrere CheckBoxen.
Markieren Sie diese CheckBoxen.
Klicken Sie nun in den Formularfunktionen oder in der Symbolleiste auf das angehakte CheckBox-Symbol. Der Dialog zur Erstellung einer CheckBox-Gruppe erscheint.
Online-Umfragen bzw. Online-Lernkontrollen mit Multiple-Choice können effizient ausgewertet werden mit Hilfe von CheckBox-Gruppen ab Version Maskito SIX. Die Ergebnisse werden dabei automatisch berechnet und ausgegeben.
Für jede Frage ist dazu im Web-Formular eine CheckBox-Gruppe, wie oben beschrieben, anzulegen. Zusätzlich ist je Gruppe das Häkchen im Kontrollfeld "Für Umfrage verwenden" zu setzen. Für die CheckBoxen, die der Gruppe zugewiesen wurden, muss nun jeweils die Eigenschaft "Richtige Antwort" bzw. "Falsche Antwort" zugewiesen werden. Es können mehrere Antworten als "Richtig" definiert werden.
Jede CheckBox-Gruppe wird einzeln ausgewertet und die einzelnen Ergebnisse werden zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst. Dabei kann jede Frage entweder korrekt (= 1 Punkt) bzw. falsch (= 0 Punkte) beantwortet werden. Um eine Frage korrekt zu beantworten, müssen alle korrekten Antworten aus der Mehrfachauswahl markiert werden.
Mittels Platzhaltern kann das Ergebnis z. B. am Ende der Umfrage für den Benutzer ausgegeben werden: "Sie haben [?Umfrage_Richtig]
von [?Umfrage_Anzahl]
Fragen richtig beantwortet". Mit diesen Platzhaltern können auch Berechnungen in einer globalen Funktion durchgeführt werden, so dass die Online-Umfrage z. B. mit ihrem Ergebnis in Projekten eingesetzt werden kann.
Mit der Version Maskito SIX wird eine Mustervorlage für eine Online-Umfrage per FormDesigner ausgeliefert. Wie diese als Grundlage für eigene Umfragen verwendet werden kann, ist im Artikel "Erstellung einer Online-Umfrage mit automatischer Auswertung" beschrieben.
Alternativ kann die Eingabe für CheckBoxen bzw. CheckBox-Gruppen während der Laufzeit auch über die Control-Eigenschaft "Value" ausgewertet werden.