In der Datei web.config, die im Root Verzeichnis des Web liegt, sind einige Standardeinstellungen anzupassen. So wird hier der Haupt-Administrator definiert, der Zugriffe auf alle administrativen Aufgaben ausführen kann. Nur dieser darf zum Beispiel Benutzergruppen verwalten.
Konfigurationseintrag | Bedeutung |
---|---|
LDAP | Verzeichnis der Benutzerverwaltung, z. B. Active Directory, LDAP:// IP-Adresse/DC=muster,DC=de |
IsSemanoPortal | Der Maskito FormServer kann aufgrund seiner umfangreichen Funktionalität in verschiedenen Kontexten angewendet werden, d. h. als Lernportal bzw. als Umgebung für digitale Workflows. Ab der Version Maskito 6.2 wird daher dieser Schlüssel bereitgestellt, um die Bedienoberfläche mit dem passenden Wording auszustatten. True = Lernportal, False = Maskito |
AdminPassword | Passwort des Hauptadministrators |
UpdateUrl | Hier ist die Adresse hinterlegt, wo Updates für den Maskito Formserver zur Verfügung gestellt werden. Diese URL sollte in der web.config unverändert bleiben. |
EMailOutCountPer10Seconds | Ab Maskito 6.2 kann die maximale Anzahl der systemseitig versendeten E-Mail-Nachrichten pro Takt (10s) an unternehmensinterne Vorgaben benutzerdefiniert angepasst werden. Somit ist der Mailversand gemäß des BSI-Spam-Konzeptes „Drosseln von Versendern“ konfigurierbar. Systemseitig werden E-Mail-Nachrichten z. B. in Zusammenhang mit Projekteinladungen bzw. Aktionen gesendet. |
IgnoreRegisterAGB | Blendet die AGB-Zustimmung (CheckBox) auf der Registrierungsseite aus. Für interne Abläufe ist eine zusätzliche AGB-Bestätigung nicht notwendig. Daher lässt sich diese Zustimmung in der web.config ausschalten. (True = Zustimmung erforderlich, False = Zustimmung ist ausgeblendet) |
Wird der FormServer in der Cloud bereitgestellt, wird empfohlen, die Sprache in der web.config per connectionStrings
konkret zu definieren, um auf diese Weise z. B. die Formatierung von Datums- und Uhrzeitangaben im System festzulegen.